Warenkorb  

Keine Artikel

0,00 € Versand
0,00 € Gesamt

Warenkorb Warenkorb anzeigen

Manufacturers

Sonderangebote

Alle Sonderangebote

AGB

1. AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen fur den Online Shop www.ego2.eu

Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträg




2. Allgemeine Bestimmungen

2.1 Allgemeines

2.1.1 Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer gültigen Fassung gelten vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung für alle Verkäufe, Lieferungen und Leistungen der Verkäufer gegenüber dem Kunden. Mit der Absendung / Abgabe seiner Bestellung erkennt der Kunde Geltung und Inhalt dieser AGB an.

Über die Regelungen dieser AGB hinaus gelten ausschließlich die gesetzlichen Bestimmungen, sofern diese AGB nicht durch Individualvereinbarung ganz oder teilweise abbedungen worden sind. Der Nachweis hierfür obliegt demjenigen, der sich auf die Abweichung beruft.

2.1.2  Kunden der Verkäufer können Verbraucher oder Unternehmer sein.

   • Verbraucher ist dabei jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

   • Unternehmer ist dabei jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft, die das Rechtsgeschäft in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit abschließt.

3. Zustandekommen des Vertrages

3.1  Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.

3.2  Der Kunde kann das Kaufangebot über das im Online Shop des Verkäufers integrierte Warenkorbsystem abgeben.

3.2.1 Beim Kauf über das Warenkorbsystem legt der Kunde den gewünschten Artikel durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ in denselben. Den Inhalt des Warenkorbes kann er sich über den nachfolgenden Link „Warenkorb anzeigen“, der in einem neuen Fenster erscheint anzeigen lassen, alternativ durch Mausklick auf den Warenkorb, der sich dauerhaft oben rechts im Shop befindet.

In der Übersicht kann der Kunde einzelne oder alle Artikel jederzeit Ändern. Alternativ kann der Kunde den Bestellvorgang abbrechen durch AusfÜhren des „zurück“ Buttons des Browsers oder Schließen des Browserfensters. Eine Bestellung wäre in keinem der Fälle erfolgt. Während des gesamten Bestellvorgangs bis zur endgütigen und verbindlichen Bestätigung des Angebotes (siehe unten) kann der Kunde die Bestellung abbrechen, indem er den Browser schließt oder wie zuvor beschrieben die Schritte zurück geht.

Ist die Auswahl getroffen und die Warenzusammenstellung richtig und möchte der Kunde mit seiner Bestellung fortfahren, klickt er den Button „Zur Kasse gehen“. Hier kann sich der Kunde entweder registrieren oder mit bereits vorhandenem Account einloggen.

Zuletzt erhält der Kunde eine Übersicht über die eingegebenen Daten und die wesentlichen Angaben der Bestellung. Hier kann der Kunde ein letztes Mal Änderungen bzw. Löschungen vornehmen.
Ist der Kunde mit der Bestellung einverstanden, führt er den abschließenden Button „Zahlungspflichtig bestellen“ aus. Mit Ausführen dieses Buttons wird ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages durch den Kunden abgegeben.

3.3 Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

3.4  Nachträgliche Änderungen von Angaben können dem Verkäufer via eMail oder telefonisch mitgeteilt werden. Auf die Gültigkeit und die Bindung des Angebotes für den Kunden haben die nachträglichen Änderungen des abgesandten Angebotes aber keinen Einfluss, sofern sie nach Zugang des Angebotes erfolgen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind in EUR (€) ausgewiesen und stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

4.2 Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.

4.3 Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz.

4.4 Es gelten die auf den Internetseiten dieses Online-Shops dargestellten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

4.5 Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.


5. Eigentumsvorbehalt

5.1 Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Verkäufer.

5.2 Der Käufer ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware jederzeit pfleglich zu behandeln. Er darf diese nicht Dritten überlassen und tritt hiermit seinen etwaigen Herausgabeanspruch gegen Dritte bezüglich der noch unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren an den Verkäufer ab.

6. Lieferbedingungen

6.1 Der Liefertermin finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetseite oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung.

6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.

6.3 Die Lieferung der Ware an den Besteller erfolgt durch von der Verkäufer frei zu wählende Versandunternehmen.

7. Jugendschutz

7.1 Mit den neuen Jugendschutzgesetz sind alle E-zigaretten Online Shops dazu verpflichtet, eine Überprüfung der Volljährigkeit aller Kunden durchzuführen. Die Abgabe an Jugendliche unter 18 ist nicht erlaubt. Um das zu gewährleisten werden folgende Kontrollen durchgeführt:

Bestellung:
Es ist eine einmalige Altersverifizierung vor der ersten Bestellung
mit Ihrem Kundenkonto notwendig.Altersprüfung wird ausgeführt, so dass Sie keiner Einschränkungen haben. Die Abfrage Adressdaten und Geburtsdatums wird über die Schufa durchgeführt. Es wird lediglich die Übereinstimmung der Daten überprüft. In wenigen Fällen kann eine Altersprüfung nicht durchgeführt werden. In diesem Fall bitte wenden Sie sich an unserem Support.

Versand:
Der Zusteller (DHL) führt bei Übergabe der Sendung eine
Alterssichtprüfung durch. Sie müssen sich dabei Ausweisen können um
Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Bitte halten Sie bei Empfang des Paketes Ihren Personalausweis oder Reisepass bereit.


8. Haftung und Gewährleistung

8.1 Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist oder beim Verkauf gebrauchter Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr.

Sofern bei einem von uns erworbenen Artikel innerhalb der ersten 6 Monate ab Gefahrübergang (lesen Sie hierzu bitte unsere AGB) ein Mangel auftritt, wird zu Ihren Gunsten vermutet, dass der Mangel von Anfang an bestand (§ 476, 1.HS BGB). In diesem Fall werden wir gegen Vorlage der Rechnung ohne Weiteres entsprechend Ihrer Wahl nacherfüllen (Nachlieferung oder Nachbesserung).
Eine Ausnahme von diesem Grundsatz besteht dann, wenn die Vermutung mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar ist (§ 476, 2. HS BGB).
Ein Mangel liegt nicht vor bei einfacher Abnutzung oder Verbrauch bzw. unsachgemäßer Verwendung der Kaufsache.
Nach Ablauf der ersten 6 Monate ist unabhängig von der bestehenden Gewährleistungsfrist vom Kunden nachzuweisen, dass die Sache bei Übergabe mangelhaft gewesen ist.


9. Mängelrügen und Ansprüche wegen Mängeln

9.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ausgeschlossen sind Fehler, die durch Abnutzung, Gewindeverschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Gewalteinwirkung entstanden sind.

9.2 Die Gewährleistung für Verschleißteile Batterien beziehungsweise Akkus beträgt 3 Monate. Für Verdampfer gilt eine Gewährleistung von 3 Tagen ab Erhalt der Ware beim Kunden.
Innerhalb der Gewährleistungsfrist bleibt es dem Anbieter überlassen, die defekten Teile kostenfrei zu reparieren oder gegen gleichwertige auszutauschen.
Liquids sind aus Hygienischen Gründen generell vom Umtausch ausgeschlossen.

9.3 Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Der Verkäufer haftet lediglich dann, wenn ein Verstoß des Verkäufers gegen wesentliche Vertragspflichten vorliegt oder dem Käufer ein Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder gemäß Produkthaftungsgesetz entstanden ist oder sofern der Verkäufer, einer seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen den Schaden grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht haben.

9.4 Ansonsten richten sich Haftung und Gewährleistung nach den gesetzlichen Vorschriften.

10. Anwendbares Recht und Rechtswahl und Gerichtsstand

10.1  Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

10.2  Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.


11. Weitere gesetzliche Informationen für Verbraucher

11.1 Eventuelle Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie in der abschließenden Zusammenfassung erkennen und mit dem „ZURÜCK-BUTTON“ vor Absenden der Bestellung korrigieren.

11.2 Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen in unserem Onlineangebot.

11.3 Im Bestellprozess werden Sie über die Möglichkeiten informiert, etwaige Eingabefehler zu erkennen und ggf. zu korrigieren

12. Beschwerdeverfahren

12.1 Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online- Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OSPlattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online- Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr

13. Schlussbestimmungen

13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UNKaufrechts (Convention of Contracts for the International Sales of Goods, CISG).
Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Käufer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

13.2 Sollten einzelne Bestimmungen des Kaufvertrages unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Käufer und der Verkäufer verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmungen eine dieser Bestimmung möglichst nahe kommende wirksame Regelung zu treffen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.